• Shuffle
    Toggle On
    Toggle Off
  • Alphabetize
    Toggle On
    Toggle Off
  • Front First
    Toggle On
    Toggle Off
  • Both Sides
    Toggle On
    Toggle Off
  • Read
    Toggle On
    Toggle Off
Reading...
Front

Card Range To Study

through

image

Play button

image

Play button

image

Progress

1/8

Click to flip

Use LEFT and RIGHT arrow keys to navigate between flashcards;

Use UP and DOWN arrow keys to flip the card;

H to show hint;

A reads text to speech;

8 Cards in this Set

  • Front
  • Back

Mit welcher Formel wird die Stichprobengröße bestimmt

Was ist e?

e= absolute Fehler das ist die halbe Breite des Konfidenzintervalls und ist ein Maß für die Genauigkeit der Schätzungen

Mache ein Beispiel

Wird n immer wieder aufgerundet

Ja

Warum wird einen immer wieder aufgerundet

Damit man sich sicher sein kann dass das wahrscheinlichkeitsintervall der vorgegebenen Größe nicht unterschritten wird

Kann die Länge des Konfidenzintervalls für den Mittelwert beeinflusst werden

Ja und zwar können wir durch Festlegung der Irrtumswahrscheinlichkeit beeinflussen und einmal durch den Umfang der Stichprobe und hängt davon ab ob wir die Varianz des Merkmals in der Grundgesamtheit kennen

Ist das richtig bei gegebenen Konfidenzniveau halbieren wir die Größe des Konfidenzintervalls wenn wir den Stichprobenumfang vervierfachen

Ja

Ist das richtig wär bei der intervallschätzung nur eine geringe Irrtumswahrscheinlichkeit in Kauf nehmen kann der muss mit einem großen Konfidenzintervall rechnen

Ja