• Shuffle
    Toggle On
    Toggle Off
  • Alphabetize
    Toggle On
    Toggle Off
  • Front First
    Toggle On
    Toggle Off
  • Both Sides
    Toggle On
    Toggle Off
  • Read
    Toggle On
    Toggle Off
Reading...
Front

Card Range To Study

through

image

Play button

image

Play button

image

Progress

1/37

Click to flip

Use LEFT and RIGHT arrow keys to navigate between flashcards;

Use UP and DOWN arrow keys to flip the card;

H to show hint;

A reads text to speech;

37 Cards in this Set

  • Front
  • Back

Was gehört zu den Zufallsereignisse nen

Die Wahrscheinlichkeitswerte

Gehören beobachtete und gezählte Häufigkeiten zu Wahrscheinlichkeiten

Nein

Sind Zufallsereignisse reelle Zahlen oder Teilmengen können sie auf der x-Achse abgebildet werden

NEIN

Was muss man tun damit man Zufallsereignisse verwenden kann

Sie müssen reellen Zahlen zugeordnet werden die dann auf eine Achse auf einer unabhängigen veränderbaren aufgetragen wird

Wie nennt man diese Variablen die veränderbar sind und die ein Zufallsereignis zugeordnet wird

Zufallsvariablen

Wo ist denn die Wahrscheinlichkeit zu finden auf der X oder Y Achse

Y-Achse

Was zeigt dieses Schaubild

Dass die Zufallsvariable X vielseitig ist einerseits kann die Anzahl der Punkte angezeigt werden oder die Summe der Punktzahl oder halt die höchste Punktzahl oder der Durchschnitt der Punkte oder halt beispielsweise was ganz anderes ein durchschnittliches Körpergewicht

Es wird ein bestimmter Wert der Variablen X abgebildet, das ist eine bestimmte Wahrscheinlichkeit, die den Wert X zugeordnet wird, daher ergibt sich ein Wahrscheinlichkeitsfunktion P(×)

Wie viel Kategorien der Zufallsvariablen gibt es

2

Welche zwei Kategorien der Zufallsvariablen gibt es

Die erste Kategorie sind Zufallsvariablen hier haben wir zahlen von 123456 und so weiter in der zweiten Kategorie kann es jeder Wert sein

Was sind das für Werte aus der zweiten Kategorie Zufallsvariablen

Das sind diskrete einerseits und kontinuierliche oder stetige Zufallsvariablen

Was sind diskrete Zufallsvariablen

Sie haben eine endliche Anzahl von Werten oder höchstens eine abzählbare Wertemenge

Wie sind die diskreten Zufallsvariablen

Das sind rationale Zahlen beispielsweise Brüche von zwei ganzen Zahlen, sind abzählbar liegen aber dicht auf den reellen Zahlen, gerade in der statistischen Praxis gibt es in der Regel nur solche diskreten Zufallsvariable mit abzählbaren werten die sauber voneinander getrennt sind z.b. die Zahlen 0 1 2 3 4

Was ist der Wahrscheinlichkeitswert für einen Würfel

1/6

Was ist die Wahrscheinlichkeitsfunktion der Zufallsvariablen

Was wird üblicherweise für die grafische Darstellung verwendet

Säulen geringer Dicke

Was sagst du zum folgenden Schaubild

Weil die Elementarereignisse gleich wahrscheinlich sind, liegt hier eine diskrete Gleichverteilung vor

Was zeigt der kumulative Wahrscheinlichkeitsfunktion oder Verteilungsfunktion an

Dass der Wert der Zufallsvariablen einen höchsten bestimmten Wert annehmen kann

Beschreibe die Funktion

Beschreibe die Verteilungsfunktion von diskreten Zufallsvariablen

Das ist eine Treppenfunktion die einen Sprung bei jeden Wert der Zufallsvariable haben

Beschreibe das Schaubild der Verteilungsfunktion

An den Sprungstellen nimmt die Verteilungsfunktion jeweils den Wert der oberen Treppenstufe an. die Abbildung zeigt dies am Beispiel des Würfels mit einem Würfel

Wie wird hier der Mittelwert bezeichnet

Erwartungswert

Wie werden die Zufallsvariablen behandelt

Dass die Werte der Zufallsvariable mit der Abweichung vom Mittel hier mit der Wahrscheinlichkeit jeweils mit der Wahrscheinlichkeit der Werte gewichtet werden

Wie lautet die Formel vom Erwartungswert

Wie lautet die Varianz als Maß für die mittlere quadratische Abweichung vom Mittelwert

Wie ist die Standardabweichung

Berechne die Standardabweichung

Welche Funktion wird für die stetigen Zufallsvariablen genommen MBB mit der mittleren Körper Körpergewicht einer Gruppe von zehn Schülern

Die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion oder kurz genannt Dichtefunktion

Kann man daraus bereits Werte lesen

Nee aber direkt keine Wahrscheinlichkeiten von Ergebnissen ablesen lassen und die Werte über 1 annehmen können

Was wird dann aus der Dichtefunktion

Wird die sinnvolle Verteilungsfunktion

Wie sieht die abgeleitete Verteilungsfunktion aus

F(x)

Zeige die Umwandlung der Dichtefunktion in die Verteilungsfunktion

Wozu ist die Verteilungsfunktion gut

Sie ist ein universelle Beschreibung für Zufallsvariablen

Was zeigt die Differenz F(x2)-F(x1)=

Die Werte zwischen x1 und x2 die die Zufallsvariable annimmt

Selbstkontrolle