• Shuffle
    Toggle On
    Toggle Off
  • Alphabetize
    Toggle On
    Toggle Off
  • Front First
    Toggle On
    Toggle Off
  • Both Sides
    Toggle On
    Toggle Off
  • Read
    Toggle On
    Toggle Off
Reading...
Front

Card Range To Study

through

image

Play button

image

Play button

image

Progress

1/22

Click to flip

Use LEFT and RIGHT arrow keys to navigate between flashcards;

Use UP and DOWN arrow keys to flip the card;

H to show hint;

A reads text to speech;

22 Cards in this Set

  • Front
  • Back

Molare Wärmekapazität eines idealen Gases bei sehr hohen Temp das aus linearen 3-atomigen Molekülen gebildet wird

Back (Definition)

Geschlossenes System?

Energie mit der Umgebung ausgetauscht

Offenes System?

Teilchen und Energie mit der Umgebung ausgetauscht

GGW?

Zustandsgrößen sind zeitlich konstant

Sind Zustandsgrößen wegabhängig?

Nein!

Extensive Größen?

Stoffmenge n


Volumen V


Innere Energie U


Freie Energie F


Freie Enthalpie G


Masse m


Elektrische Ladung Q

Intensive Größen?

Temperatur T


Dichte


Druck p


Viskosität


Brechungsindex


Elektrische Spannung U


Dielektrizitätskonstante


Dipolmoment

Welche WWG in einem realen Gas?

Elastische Stöße


Eigenvolumen (abstößend)


Dipolwechselwirkung (anziehend) • Keesom Dipol-Dipol


•Debye Dipol-induziertes Dipol


•London mom. Dipol - induziertes Dipol

Wie hoch ist der Kompressionsfaktor für SO2 p->0?

Für alle Gase ist Z=1 für p->0


Für p->0 müssen die Moleküle sehr weit voneinander entfernt sein dh. Dipol WWG ist zu vernachlässigen und Kovolumen ist bei der geringen Dichte zu vernachlässigen

CH4, C3H8 sortieren nach ansteigendem van der Waals Koeffizienten

CH4


C3H8


Je größer das Molekül, desto leichter zu polarisieren

Gibt es WWG im idealen Gas?

Ja, elastische Stöße

C2H6, C3H8 sortieren nach ansteigendem van der Waals Koeffizienten

C2H6


C3H8


Je größer das Molekül, desto leichter zu polarisieren

C2H6, C3H8 sortieren nach ansteigendem van der Waals Koeffizienten

C2H6


C3H8


Je größer das Molekül, desto leichter zu polarisieren

Wodurch ist ein GGW ausgezeichnet?

Zustandsgrößen sind zeitlich konstant

Wie ist die mechanische Arbeit definiert?

Back (Definition)

Welches Vorzeichen hat delta W, wenn das System Arbeit leistet?

Delta W < 0


Wenn das System Arbeit leistet ,,verbracht“ es seine innere Energie

1.Hauptsatz der Thermodynamik Formel

Back (Definition)

Wie bestimme ich eine Wärmezufuhr in ein System bei konst Druck?

Back (Definition)

Durch welche Zustandsgröße kann die Wärmezufuhr bei konst Druck ausgedrückt werden, wenn keine andere Arbeit als Volumenarbeit auftritt

Back (Definition)

Front (Term)

Bei konst Druck

Front (Term)

Bei konst Druck

Molare Wärmekapazität eines idealen Gases bei sehr hohen Temp das aus linearen 3-atomigen Molekülen gebildet wird

Back (Definition)