• Shuffle
    Toggle On
    Toggle Off
  • Alphabetize
    Toggle On
    Toggle Off
  • Front First
    Toggle On
    Toggle Off
  • Both Sides
    Toggle On
    Toggle Off
  • Read
    Toggle On
    Toggle Off
Reading...
Front

Card Range To Study

through

image

Play button

image

Play button

image

Progress

1/16

Click to flip

Use LEFT and RIGHT arrow keys to navigate between flashcards;

Use UP and DOWN arrow keys to flip the card;

H to show hint;

A reads text to speech;

16 Cards in this Set

  • Front
  • Back

Alliteration

aufeinanderfolgende Wörter mit gleichem Anfangsbuchstabe

Antithese

Eine Gegenbehauptung, Zusammenstellung gegensätzlicher Begriffe

Ellipse

Durch Kontext können Wörter ergänzt werden, nicht unverständlich

Epipher

Wiederholung von Wörtern mir am Ende gleichstehende Wörter

Hyperbel

Überspitzte Darstellung eines Geschehens

Hypotaxe

Hauptsatz und mindestens ein untergeordneter Nebensatz

Ironie

Gegenteil vom gesagten ist gemeint

Klimax

Aneinandergereihte Wörter vom schwächsten nach stärksten

Metapher

bildhafter Ausdruck

Paradoxon

scheinbar unsinnige, falsche Behauptung, Aussage, die aber bei genauerer Analyse auf eine höhere Wahrheit hinweist

Parallelismus

"Die Nacht ist dunkel, der Tag ist hell" ähnlich bis gleicher Aufbau eines Satzes

Parataxe

Aneinanderreihung von Hauptsätzen

Personifikation

etwas nicht menschliches werden menschliche Eigenschaften zugewiesen

rhetorische Frage

Scheinfrage, keine Antwort erwartet oder selbstbeanwortend

Wiederholung

Wiederholung eines Wortes oder Satzes

Vergleich

Sachverhalte gegenüber stellen und vergleichen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus arbeiten