• Shuffle
    Toggle On
    Toggle Off
  • Alphabetize
    Toggle On
    Toggle Off
  • Front First
    Toggle On
    Toggle Off
  • Both Sides
    Toggle On
    Toggle Off
  • Read
    Toggle On
    Toggle Off
Reading...
Front

Card Range To Study

through

image

Play button

image

Play button

image

Progress

1/34

Click to flip

Use LEFT and RIGHT arrow keys to navigate between flashcards;

Use UP and DOWN arrow keys to flip the card;

H to show hint;

A reads text to speech;

34 Cards in this Set

  • Front
  • Back

Nennen sie die vier gängigsten Födergeräte auf der Baustelle, die für Beton verwendet sein

Kran + Kübel


Beton Pumpe


Rutschen


Föderbänder

Worauf haben sie vor oder bei der Betoneinbringung grundsätzlich zu achten ?


4 Punkte

Schalungen reinigen und vorbereiten .


Fallhöhen vermeiden


Schalungsdrück und schüttgeschwindligkeit beachten


Betoneinbau , Frischbeton einbringen , immer von verdichten Beton weg wie bri

Wie bringen sie den Beton bei wandachalung ein ?

Kran Kübel , Beton Pumpe

Wie bringen sie den Beton bei Betonplatten oder Beton decken ein ?

Kran + Kübel

Warum muss der eingebrachte Frischbeton grundsätzlich verdichtet werden ?

Lose geschütteter Beton hat viele Luftporen . Beton mit vielen luftporen erreicht nicht die geforderte Druckfestigkeit

6 regeln bei Verwendung mit die rüttelflasche

1. Rüttelflasche zugig eintauchen


2. Abstand der eintauchstellen , ca 25 bis 70cm


3. Eintauchtiefe in die verdichtete schichte ca 10 bis 20 cm.


4.Schalung und bewehrung mit die rüttelflasche nicht behrüren.


5. So lange rütteln bis sich and der Oberfläche eine Sicht zeigt .


6. So lange rütteln bis keine großen Luftblasen meh aufstiegen .

Welche Auswirkungen können Frost und Kälte beim Frischbeton hervorrufen ?

Ohne schaden kann der jungbeton erst dann durchfrieren , wenn er eine Festigkeit von etwas 5 N/mm2 erreicht hat

Worauf müssen sie achten , wenn sie bei großer Hitze durchführen müssen?

1.Niedrige zementfestigkeitsklassen mit langsamer anfangserhärtungen.


2.lange misch und Übergabezeiten bei Transport Beton vermeiden .


3.Feuchtigkeitsentzug durch Wind und Sonne verhindern .


4. Kühlen des Frischbetons


5. Betonieren in der kühlen Tageszeit .


6. Weicheren Beton verwenden

Wie lang muss junger Beton vor Frost geschützt werden ?


Welche Maßnahmen zum Schutz ?

Muss unbedingt vor zu raschem austrocknen geschützt werden . Abdecken mit Folie und Wärmedämmung.

Warum sind für Betonierarbeiten bei großer Hitze besondere Verarbeitungsregeln wichtig ?

Weil der Beton steift so schnell im heiße Temperaturen

Welche Maßnahmen müssen sie treffen , wenn sie bei tiefen Temperaturen ( Frost , winter ) betonier arbeiten durchführen müssen.? 6 Punkte



6 Punkte

1. Durch Lieferung von vorgewärmten Beton


2.durch Auswahl einer Zement Sorte mit schneller anfangserhärterung


3. Durch einen niedrigen W/B Wert


4.durch geeignete Nachbehandlung


5. Nicht feucht Nach behandeln , wann ein durchfrieren befürchtet werden muss


6 Schnee und Eis aus der Schalung entfernen

Warum muss Beton nachbehandelt werden ?


3 Punkte

1. Der Jungbeton verliert das benötigtes Wasser zu schnell .


2. Die Beton Qualität verschlechtert sich.


3. Erschütterungen und mechanischer Angriffe vermeiden

Arten und Ausführungen der Nachbehandlung

-Holzschalungen feucht halten


- stahl Schalungen vor Sonne Schutzen


- abdecken mit Folie


Ständige bespüren mit Wasser

Wann beginnt und endet die Nachbehandlung des Betons ?

Mind. 3 Tage , be kühlen Wetter 7 Tage

Ist das ständige besprühen der betonberfläche mit Wasser immer zulässig ?

Nein. Nur bei Temperaturen zwischen 10 und Höheren

Nachbehandlung wenn die Lufttemperatur von 0 grad Celsius zu rechnen ist ?

Abdecken mit Folie und Wärmedämmung


Umschließen des Arbeitsplatz(Zelt)

Warum is bei der Ausführung von betonarbeiten die Haut zu Schutzen ?

Hauterkrankungen zählen neben lärmschwerigkeiten zu den häufigsten berufskrankungen

Welche Aufgabe erfüllen die stahleinlagen im Stahlbeton ?

Die nehmen die zugspannung auf

Welche Aufgabe erfüllt die Beton im Stahlbetonbau ?

Die nehmen die Drückspannungen auf

Welche drei Eigenschaften sind die Voraussetzungen für das zusammenwirken von Beton und Stahl im Stahlbetonbau ?

Gute Haftung von Beton und stahl .


Rostschutz des Stahles


Stahl und Beton haben etwa gleiche wärmeausdehnung

Was födert/ behindert die optimale Haftung des Betons and der bewehrung ?

Föderlich sind : Rippen auf den bewehrungstählen , dichte Umhüllung mit Beton .


Negativ Werken : Schmutz . Schalöl oder Lose Rost

Durch welche Maßnahmen werden die stahleinlagen im Stahlbeton vor korrosion geschützt?

Betondeckung , der Überschuss an Kalk Hydrat im frischen Beton schütz den Stahl vor dem rosten

Nenne sie die mindest Maßnahmen der betondeckung .


Im allgemein

3 cm

Nenne sie die mindest Maßnahmen der betondeckung .


UB und betonieren gegen unregelmäßige Flächen

7 cm

Nenne sie die mindest Maßnahmen der betondeckung .


Massige Bauteile GK 63

6 cm

Nenne sie die mindest Maßnahmen der betondeckung .


In trockenen Innenräumen

3,5 cm

Nenne sie die mindest Maßnahmen der betondeckung .


Bei bearbeiten sichflächen oder bei starkem mechanischen Angriff

Mind. 1 cm +

Warum muss die geforderte betondeckung unbedingt eingehalten werden ?

Schutz der Bewährung vor korrosion


Grundlage der statischen Berechnung


Gewährleistung der verbundswirkung


Schutz der Bewehrung im brandfall

Welche drei Arten de spannrichtung gibt es ?

VorSpannung mit sofortigen Verbund


VorSpannung mit nachträglichen Verbund


Vorspannung ohne Verbund

Wo werden spannbetonbauteile häufig eingesetz ?

Fertigteile


Brückenbau


Tragwerke

Erklären sie zum Betonstabstahl


mm


Übliche Querschnitte


Übliche streckgrenzen

Querschnitte 8 bis 50 mm


Streckgrenze 550N/mm2

Ein Beton stahl hat dir Bezeichnung B550 worauf weist diese Bezeichnung hin ?

550 = mind. 550 N/mm2 mindeststreckgrenze


b= beton . 20 = Durchmesser

Nenne sie Einsatzgebiete für die Anwendung von bewehrungsmatten

Decken , Wänden , Schalen

Erklären sie die Schlaufen matten genauer


Unterschied zu Lagermatten ?


Zwei Vorteile

Schlaufen an der Längsseite


Verringende Stahlverbrauch


Arbeitssicherheit