• Shuffle
    Toggle On
    Toggle Off
  • Alphabetize
    Toggle On
    Toggle Off
  • Front First
    Toggle On
    Toggle Off
  • Both Sides
    Toggle On
    Toggle Off
  • Read
    Toggle On
    Toggle Off
Reading...
Front

Card Range To Study

through

image

Play button

image

Play button

image

Progress

1/32

Click to flip

Use LEFT and RIGHT arrow keys to navigate between flashcards;

Use UP and DOWN arrow keys to flip the card;

H to show hint;

A reads text to speech;

32 Cards in this Set

  • Front
  • Back
  • 3rd side (hint)

the value

der Wert wertig

Werte sind gesellschaftlich akzeptierte Normen, die sich von Zeit zu Zeit verändern. Zum Beispuel Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Individualismus.

imagination/idea

die Vorstellung sich etwas vorstellen

Manche Menschen haben eine falsche Vorstellung von Demokratie. Sie denken nur an die Rechte und vergessen die Pflichten.

the milieu

das Milieu (die Schicht)

Die deutsche Gesellschaft besteht aus verschiedenen Milieus: konservativ, liberal, hedonistisch, postmodern.

the respect/consideration

die Rücksichtnahme

Als guter Mensch, sollte man immer auf die Schwächeren Rücksicht nehmen.

the wisdom

die Weisheit weise

Nach dem Wissen kommt die Weisheit

faithfullness/loyalty

die Treue treu untreu

Vielen Menschen ist die Treue in einer Beziehung sehr wichtig. Dass der Partner die Wahrheit sagt und sexuelle Beziehung mit einer anderen Person startet.

equality

die Gleichberechtigung gleich + das Recht

Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern steht zwar im Grundgesetz, ist aber in vielen Unternehmen noch immer nicht Wirklichkeit.

solidarity

die Solidarität solidarisch unsolidarisch

Solidarität bedeutet, dass man sich in Krisen und schwierigen Zeiten gegenseitig unterstütz. Als Individuum, als Gesellschaft, als Nation. Während der Corona-Krise gab es zum Beispiel viel Solidarität zwischen den Ländern.

reliability

die Zuverlässigkeit zuverlässig

Zuverlässigkeit hat etwas mit Vertrauen und Respekt zu tun. Wenn ich zuverlässig bin, dann können meine Kolleginnen und Kollegen gut mit mir zusammen arbeiten.

sense of duty

das Pflichtbewusstsein die Pflicht + das Bewusstsein

Früher war Pflichtbewusstsein ein wichtiger gesellschafter Wert. Heute ist die Gesellschaft selbstbestimmer und individueller geworden. Pflichtbewusstsein spielt da keine so große Rolle mehr.

compassion/sympathy

das Mitgefühl mitfühlen

Menschen ohne Mitgefühl sind schlechte Menschen.

participation

die Mitbestimmung bestimmen mit

Die Arbeiter haben sich das Recht auf Mitbestimmung erkämpft.

individualism

der Individualismus individuell das Individuum

die Grenze zwischen Individualismus und Egoismus ist dünn

diversity

die Vielfalt vielfältig

Ein anderes Wort für Gesellschaftliche Vielfalt is Diversity.

enrichment

die Bereicherung reich

Ein Studium ist eine wertvolle Bereicherung des Lebens.

helpfulness

die Hilfsbereitschaft hilfsbereit

Unter Freunden gibt es normalweise eine große Hilfsbereitschaft.

self determination

die Selbstbestimmung

Jeder Mensch, darf selbst darüber entscheiden, wie er oder sie leben möchte. Diese Recht nennt man Selbstbestimmung.

individual fulfilment

die Selbstverwirklichung selbst + verwirklichen

die Idee der Selbstverwirklichung zählt zu zentralen Werten der westlichen Moderne. Es ist die Realisierung der eigenen Ziele, Sehnsüchte und Wünsche. Man möchte das eigene Wesen völlig zur Entfaltung bringen.

to block

versperren Die Sperre

Falsch geparkte Autos versperren häufig den Fahrradweg.

to acknowledge/to recognise

anerkennen die Anerkennung

SEPERABLE. Eltern haben oft traditionellere Werte als die Kinder. Dann ist es so, dass die Eltern die Werte der Kinder nicht anerkennen.

to remain silent

schweigen

Menschen, die schweigen, können gut ein Geheimnis behalten

immaterial

immateriell die Materie

Solidarität, Hilsbereit

desirable

wünschenswert Der Wunsch + wert

Für jeden Mensch ist etwas anderes wertvoll. Für manche ist es die Erinnerung an früher, für manche ein Brief oder ein individuelles Kleidungsstück. Für manche natürlich auch etwas, das viel Geld kostet hat.

constitutive

konstitutiv die Konstitution

Manche Werte sind konstitutiv für eine Kultur. In Deutschland sind zum Beispiel Ehrlichkeit, Fleiß und Pünktlichkiet für viele Menschen sehr wichtig.

self evident

selbstverständlich

Eine selbstverständliche Aufgabe muss man nicht weiter erklären.

flexible

flexibel die Flexibilität

In der modernen Arbeitswelt muss man sehr flexibel sein. Häufig gibt es neue Programme, neue Aufgaben, neue Kollegen mit denen man zusammen arbeiten soll.

pragmatic

pragmatisch der Pragmatismus

consumerist

konsumorientiert der Konsum + sich oreintieren

In der kapitlaistischen Gesellschaft praktizieren viele Menschen eine konsumorientierten Lebensstil. Das heißt, sie denken gar nicht darüber nach, ob sie ein Produkt benötugen oder nicht, sondern es geht nur ums kaufen, kaufen, kaufen.

middle class

bürgerlich der Bürger

Bürgerliche Werte sind Fleiß, Leistung und Sparsamkeit.

postmaterialistic

postmaterialistisch

Emanzipation, Ästhetik und Ökologie sind postmaterialistiche Werte.

static

statisch dynamisch

Werte verändeen sich mit der Zeit, sie sind nicht statisch.

precarious

prekär das Prekariat

Das Arbeitsverhältnis von Casual Workers (Leharbeitern) ist prekär